KITA in Massivbauweise, Römerstraße
Die Kita, ein Massivbau besticht durch ihre wertbeständige Bauweise. Die Materialwahl „erdfarbener Ziegel“ und Gründach sind aus Respekt zu dem angrenzenden Landschaftsschutzgebiet und der angrenzenden Bebauung gewählt. Die Materialwahl im Innenraum ist auf Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit ausgelegt um der hohen Beanspruchung im Kitaalltag gerecht zu werden; ein grüner Linoleumboden zieht sich durch die einzelnen Gruppen, die Fenster und Türrahmen sind aus Holz. Alle Räume haben Tageslicht. und großzügigen Fensteröffnungen versehen die den Blick ins Grüne freigeben. Die Grenzen zwischen Innen.- und Außenraum sind fließend. Die Details sind allgemein klar, einfach und robust, auf Abhangdecken wurde weitgehend verzichtet.
“Sole-Wasser-Wärmepumpe“, Barrierefrei nach DIN 180401, Gründach
Lph.: 1- 8
BGF: 1100 qm
Statik: Maximilian Greipl
Landschaftsarchitekten: Reinders bdla
Brandschutz: Hagen Ingenieure